exponieren

exponieren
Exponent
»repräsentativer Vertreter in exponierter Stellung«; (Mathematik:) »Hochzahl«: Das Fremdwort wurde im 19. Jh. aus lat. exponens (im Sinne von lat. expositus »herausgestellt«), dem Part. Präs. von lat. ex-ponere »herausstellen; aussetzen, preisgeben« entlehnt (vgl. 1 ex..., Ex... und Position). – Aus lat. exponere stammt auch das seit dem 18. Jh. bezeugte Verb exponieren »aussetzen, preisgeben«, das vor allem in dem adjektivisch gebrauchten 2. Partizip exponiert »(Angriffen) ausgesetzt, gefährdet« lebt.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • exponieren — exponieren,sich:sichzuweitausdemFensterlehnen exponieren,sichsichaussetzen(Kritik),sichstellen,sichindenVordergrundschieben,insRampenlichttreten,dieAufmerksamkeitaufsichziehen,hervortreten,sichhervorwagen,dieStirnbieten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Exponieren — (lat.), aussetzen, z. B. einer Gefahr; abordnen, z. B. einen Beamten zum ständigen Aufenthalt außerhalb des Amtssitzes der Behörde, zu der er gehört (z. B. exponierte Strafkammer nach § 78, exponierte Kammern für Handelssachen nach § 100 des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Exponieren — Exponieren, s. Photographie …   Lexikon der gesamten Technik

  • Exponieren — (lat.), auseinandersetzen, auslegen (erklären); aussetzen (z.B. einer Gefahr); exponiert, gefährdet; exponībel, erklärlich …   Kleines Konversations-Lexikon

  • exponieren — ex|po|nie|ren 〈V.〉 1. heraus , hervorheben; sich exponieren sich hervortun u. damit Angriffen aussetzen; sich einer Gefahr aussetzen 2. darlegen, auseinander setzen 3. dem Licht aussetzen, belichten; einen Film exponieren [Etym.: <lat.… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • exponieren — betonen; herausstellen; (sich) hervortun; (sich) hervorwagen; ins Rampenlicht treten; (sich) profilieren * * * ex|po|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. herausheben 2. ause …   Universal-Lexikon

  • exponieren — ex|po|nie|ren <aus lat. exponere »herausstellen; offen aufstellen; <aussetzen, preisgeben«>: 1. a) darstellen, zur Schau stellen; b) (veraltet) belichten (Fotogr.). 2. sich : die Aufmerksamkeit auf sich lenken, sich durch sein Handeln… …   Das große Fremdwörterbuch

  • exponieren — ex|po|nie|ren (hervorheben; [einer Gefahr] aussetzen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Museologie — (eine alternative Bezeichnungen ist Museumswissenschaft) „umfasst die Beschreibung, Klassifizierung und Erklärung sämtlicher für das Musealphänomen maßgebenden theoretischen Grundlagen und praktischen Verfahren, Methoden, Techniken und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fenster — Bildschirmfenster; Window; Luke * * * Fens|ter [ fɛnstɐ], das; s, : Öffnung in der Wand von Gebäuden, Fahrzeugen o. Ä., die durch Glasscheiben verschlossen ist: er schaut zum Fenster hinaus; die Fenster (Fensterscheiben) müssen geputzt werden.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”